Mit strahlenden Gesichtern und voller Energie machten sich die Teilnehmer:innen der 479 Unternehmen bereit und verwandelten die Innenstadt beim diesjährigen dm Firmenlauf Saarbrücken in ein farbenfrohes Sportgelände. Gut gelaunt begaben sich die Läufer:innen auf die neue 5,2 km Laufstrecke durch die Stadt. Im Anschluss konnten 7.508 Teilnehmer:innen ihren Zieleinlauf am Tbilisser Platz gebührend feiern. Es war mehr als nur ein sportliches Ereignis – es war ein Fest des Teamgefühls und der Begeisterung für Bewegung.
„Der diesjährige Firmenlauf war wieder eine große Freude. Er ist auch Ausdruck der Stärke unseres Wirtschaftsstandorts, denn zahlreiche Unternehmen nehmen auch dieses Jahr wieder teil. Der Lauf führt durch die Mainzer Straße bis in die Nähe des Osthafens, an der Saar entlang zurück zum Ziel über den St. Johanner Markt und ist somit für die teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein unvergessliches Event in unserer schönen Stadt.“, so Oberbürgermeister Uwe Conradt, der selbst mit auf der Strecke unterwegs war. „Die Veranstaltung fördert die Gesundheit und trägt zum Teamspirit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei. Vielen Dank an alle, die zu diesem Event etwas beigetragen haben, dazu zählt auch das Verständnis für notwendige Absperrmaßnahmen.“
Der DJ an der Startlinie versetzte die Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen in Feierlaune. Alle fieberten den letzten Sekunden vor dem Lauf entgegen, bis um 18:00 Uhr dann der Startschuss fiel. Die gute Stimmung hielt entlang der Strecke an, unterstützt von einigen mobilen Musikgruppen, die für zusätzliche Motivation sorgten. Bei der After-Run-Party bereitete DJ Enrico Ostendorf dann eine ausgelassene Feierabendstimmung auf den Saarwiesen.
Die größten Teams waren bereits im Starterfeld deutlich sichtbar, wobei die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) mit 558 Teilnehmer:innen die meisten motivierte. Die Landeshauptstadt Saarbrücken sicherte sich mit 306 Mitarbeiter:innen den zweiten Platz, gefolgt vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit 273 Teilnehmer:innen. Auch die htw saar, das Klinikum Saarbrücken DER WINTERBERG, die ZF-Saarbrücken sowie die Sparkasse Saarbrücken brachten jeweils mehr als 150 Läufer:innen an die Startlinie.
Im Ziel erhielt jede:r Finisher:in eine wohlverdiente Medaille sowie ein erfrischendes, alkoholfreies Getränk von Bitburger 0,0% und Obst von Kaufland.
Ralf Niedermeier, Geschäftsführer der ausrichtenden Agentur n plus sport GmbH, freute sich: „Wir sind stolz, so viele motivierte und freudestrahlende Läufer:innen im Ziel zu sehen. Der Firmenlauf hat wieder gezeigt, dass Sport nicht nur die eigene Fitness stärkt, sondern Unternehmen und Mitarbeiter:innen zusammenbringt und den Teamspirit fördert.“
Das Team „Die Titelverteidigerinnen“ vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport um Lina Völker, Sybille Becker-Oehm und Bianca Rauber gewann in einer Gesamtzeit von 1:08:18 die Frauenwertung. Das schnellste Männer-Team kam vom Team „Spaziergänger“ der htw saar und war in einer Teamgesamtzeit von 0:50:15 im Ziel. Joshua Peter, Simon Klasen und Tobias Endres freuten sich über den Pokal. Den Titel in der Mixed-Wertung sicherte sich das Team „AK-Force One“ von der Arbeitskammer des Saarlandes um Timo Schöndorf, Julia Keck und Ralf Koster in der Teamgesamtzeit von 01:00:33.
Bei der Siegerehrung des diesjährigen dm Firmenlauf Saarbrücken wurden nicht nur die schnellste Läuferteams geehrt, sondern auch Unternehmen, die sich besonders in der Nachwuchsförderung engagieren. Den ersten Platz in der Kategorie „Azubi-Superstar“ sicherte sich die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) mit 129 jungen Firmenläufer:innen. Auf dem zweiten Platz landeten die UKV und Saarland-Versicherungen mit 34 sportlichen Azubis, dicht gefolgt vom Klinikum Saarbrücken DER WINTERBERG, die 33 Azubis ins Rennen schickten. Zurück in diesem Jahr war die Prämierung der schnellsten Azubis – präsentiert von der IHK Saarland. Bei den Azubi-Damen lief Marie Mersdorf von der UKV und Saarland-Versicherungen in einer Zeit von 23:38 als Schnellste über die Ziellinie, dicht gefolgt von Ada Fitz, die sich für die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) in einer Zeit von 24:11 den zweiten Platz sicherte. Drittplatzierte wurde Larissa Leister von der KiTa am Schnkelberg e.V., die die Firmenlaufstrecke in einer Zeit von 27:50 absolvierte. Bei den Azubi-Herren freute sich Darius Hurtak vom SOS Kinderdorf SB über Platz eins. Er lief den dm Firmenlauf Saarbrücken in einer Zeit von 19:08. Platz zwei ging an Dustin Koch, der ebenfalls stolz das Teamshirt vom SOS Kinderdorf SB auf der Bühne präsentierte und nur mit geringem Vorsprung zum Drittplatzierten in einer Zeit von 19:15 die Ziellinie überquerte. Samuel Minor vom Team WUD Entsorgung & Recycling sicherte sich Platz drei, freudestrahlend in einer Zeit von 19:36.
Auch die kreativsten Teams wurden mit dem „Kreativpreis“ ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte der Weihnachtsmann, gefolgt vom Einhorn. Die Kreuznacher Diakonie überzeugte ebenfalls mit ihrer Kreativität als Schweinchen und Elefant und sicherten sich den dritten Platz.
Zusätzlich wurde auch in diesem Jahr wieder Gutes getan, indem pro Teilnehmer:in 1 € für karitative und regionale Zwecke sowie den offiziellen Charity-Partner Plan International Deutschland e.V. gesammelt wurde. Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer:innen, Dienstleister, Helfer:innen, Sponsoren und Partner, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.
Weitere Informationen zum dm Firmenlauf Saarbrücken sind online unter www.firmenlauf-sb.de sowie auf Instagram, Facebook und LinkedIn verfügbar.
Foto: Markus Lutz
No Comments.